Schulkooperation

Gemeinsam gegen Mobbing, denn ohne Ihre Hilfe können wir nicht allen Schülern helfen.

Inhalte der
Schulkooperation

„Wenn soziale Ängste den Schulalltag dominieren, scheitert der Bildungsauftrag.“

Wir bieten für Schüler, Lehrer und Eltern passende Angebote an!

Soziale Aktion

ATMO-Events sind ein besonderes soziales Event und werden von Eltern entsprechend geschätzt.

Ansprechpartner

Wir bieten Ihnen ein Pensum kostenloser Beratungsstunden an und helfen bei Mobbingfällen.

Materialien

Wir stellen Ihnen passende Materialien zusammen und helfen bei akuten Mobbingfällen.

Erlebnis & Erfahrung

Für viele Schüler bedeuten unsere Workshops ein ganz besonderes Erlebnis.

Reputation

Ihre Schule erhält durch die Kooperation eine Auszeichnung von GEGEMO.

ATMO-Events

ATMO-Events sind Veranstaltungen für Lehrer, Schüler und Eltern.

Noch Fragen?

Interesse geweckt?

GEGEMO ist ein Projekt, welches sich gegen Mobbing jeglicher Art einsetzt. Haben Sie noch offene Fragen? Einfach Anfragen!

kontakt@gegemo.org

+4915168118012

Wie viel Zeit nimmt eine Kooperation in Anspruch?

Den Umfang der Kooperation legen wir gemeinsam mit Rücksicht auf die Bedürfnisse Ihrer Schule fest. Die Präventionsworkshop finden z.B. einmal pro Schuljahr statt. Wir sind dann i.d.R. 1-2 Tage an Ihrer Schule und arbeiten mit ausgewählten Klassen (abhängig von der Veranstaltung) zusammen.

Wie werden die Events organisiert (Aufwand)?

Die Durchführung und Organisation der Events übernehmen -soweit wie möglich- wir. Lediglich bei ein paar organisatorischen Dingen (z.B. Freistellung der Schüler oder Bereitstellung eines Klassenraumes) benötigen wir Unterstützung. Ablauf und Organisation von z.B. den Präventionsworkshops zeigen wir in unserem Blog.

Was, wenn Sie schon ein Mobbing-Interventions-Team o.Ä. an Ihrer Schule haben?

Haben Sie bereits ein paar Angebote in diesem Bereich, ist das eine ideale Voraussetzung. Wir kennen und uns mit den meisten Programmen gut aus und ergänzen diese ggf. mit passenden Angeboten und unterstützen bei der Umsetzung Ihres Präventionskonzeptes.

Mit welchen Kosten ist eine Kooperation verbunden?

Für die Kooperation selber fallen zunächst keine Grundgebühren bzw. Kosten an. Die Durchführung von Veranstaltung ist jedoch kostenpflichtig. Die Preise variieren je nach Veranstaltungsart und Jahrgangsgröße und können bei uns per Email oder über die Preisliste angefragt werden.  

Gibt es Fördertöpfe?

Ja. Es gibt je nach Bundesland unterschiedliche Föderungsmöglichkeiten. Aktuell gibt es insbesondere für den sozialen Bereich Töpfe vom Bund, die beantragt werden können. Die Kosten werden i.d.R vollständig übernommen und belasten nicht das Budget der Schule.

 

Geht dabei Unterrichtszeit verloren?

Da es unser Anspruch ist, dass nicht nur Schüler an den Veranstaltung teilnehmen, die bereits sind, außerhalb der Unterrichtszeiten in der Schule zu bleiben, finden ATMO-Events nur zu regulären Unterrichtszeiten statt. Die Schüler werden folglich vom Fachunterricht befreit.