Inhalte

Unsere Programme 

Präventionsworkshops

Weiterführende Schule | Jahrgang 5-10

Die Workshops dienen als kurze Impulsveranstaltung. Sie dauern i.d.R. 90-180 Minuten. Bitte beachten Sie, dass in einem so kurzen zeitfenster nicht tiefgreifend zu dem Thema gearbeitet werden kann.

Präventionstag

Grundschule | ab Jahrgang 3

Für die Klassenstufen 3 & 4 bieten wir Präventionstage zum Thema (Cyber-)Mobbing an. Dabei können Sie den Präventionstag nur für einen Jahrgang oder für beide Jahrgänge anbieten. Der Präventionstag dauert i.d.R. von der 1.-5. Unterrichtsstunde.

Präventionstag

Weiterführende Schule | Jahrgang 5-10

Für die weiterführende Schule bieten wir verschiedene Themenbereiche an. Diese sind auch vom Jahrgang abhängig. Dabei können Sie mitwirken und Wünsche äußern. Der Präventionstag dauert i.d.R. von der 1.-5./6. Unterrichtsstunde.

Starke-Schüler

weiterführende Schule

Die Starke-Schüler-Ausbildung ist ein Mentoring Programm für die 8.+9. Klassen. Über zwei Tage werden die Teilnehmenden ausgebildet und lernen den Umgang mit Konflikten und Mobbing. Ziel ist der Aufbau eines GEGEMO-Schulteams, welches als Ansprechorgan in der Schule fungiert (systemischer Ansatz).

Starke-Kids

Grundschule

Die Starke-Kids-Ausbildung ist ein Mentoring Programm für die 3.+4. Klassen. Über zwei Tage werden die Teilnehmenden ausgebildet und lernen den Umgang mit Konflikten und Mobbing. Ziel ist der Aufbau eines GEGEMO-Schulteams, welches als Ansprechorgan in der Schule fungiert (systemischer Ansatz).

Fobi für Lehrkräfte

Grundschule & weiterführende Schule

Lehrkräfte stehen jeden Tag im Mittelpunkt und sind so mitten im Geschehen. Wie wäre es wenn alle Lehrkräfte Ihrer Schule dazu ausgebildet wären Mobbing zu erkennen, einzuschätzen und richtig zu intervenieren? Unser SET-Tag bzw. SchiLf-Tag zielt genau auf diese Kompetenzen ab.